Tricks

“Tricks” heißt einer der neueren Erzählungsbände von Alice Munro. Zwar soll es hier eher um Viren gehen als um Literatur. Aber bei den “Tricks”, mit denen Viren der Immunabwehr entwischen, fällt mir einfach die kanadische … Weiterlesen
“Tricks” heißt einer der neueren Erzählungsbände von Alice Munro. Zwar soll es hier eher um Viren gehen als um Literatur. Aber bei den “Tricks”, mit denen Viren der Immunabwehr entwischen, fällt mir einfach die kanadische … Weiterlesen
Der Neurologe Markku Partinen schöpfte als erster Verdacht. Im Sommer 2010 wurden dem finnischen Arzt ungewöhnlich viele Kinder vorgestellt, die an “Narkolepsie” erkrankt waren. Einer seltenen neurologischen Erkrankung, bei der die Betroffenen tagsüber von plötzlichen … Weiterlesen
Wie dringend wir neue Grippeimpfstoffe brauchen, zeigt eine aktuelle Studie erschreckend deutlich. Arnold Monto und seine Kollegen von der University of Michigan erfassten, wie viele der 1441 Studienteilnehmer aus über 3oo amerikanischen Haushalten während des Winters 2010/2011 an der … Weiterlesen
“Flublok” heißt der neue Grippeimpfstoff, den die amerikanische Behörde “FDA” Anfang des Jahres für die Impfung von Erwachsenen zugelassen hat. Was ist so besonders an diesem neuen Impfstoff und schützt er effektiver vor der Grippe, … Weiterlesen
Ein Artikel, der gut in diese kleine Reihe passt, stand vor kurzem im “The Scientist”. Laut der Story von Sabrina Richards seien inzwischen so viele Fortschritte gemacht worden, dass ein Universalimpfstoff gegen die Grippe in greifbarer … Weiterlesen
Grippeimpfstoffe sind gar nicht so wirksam, wie allgemein angenommen und berichtet wird. Die Werte schwanken zwar, aber laut einer umfangreichen Literaturstudie wird durch den inaktivierten Impfstoff bei Erwachsenen zwischen 18 und 64 Jahren durchschnittlich nur eine Schutzwirkung … Weiterlesen
Diese Studie ist aus mindestens zwei Gründen einfach spitzenmäßig. Zum einen hat sich noch nie jemand so intensiv mit dem Themen “Grippeimpfung” und ”Immunantwort gegen Influenza-Viren” beschäftigt, wie Michael Osterholm und ein Team vom “Center for Disease Research … Weiterlesen